Ihr Garten rundherum schön
Wie schön ist es, wenn Ihr eigener Garten rundherum harmonisch und schön ist. Alles blüht und grünt, Ihre Gartenmöbel fügen sich elegant in das Gesamtbild ein und die Wege und Sitzflächen runden das Ganze wohltuend ab. Wäre da nur nicht die alte, unansehnlich gewordene Mauer.
Da leider nicht jede alte Mauer malerisch ist, kann ein solches Bauwerk zu einem ernsthaften optischen Problem werden.
So greift so mancher Gartenliebhaber zu Kelle und Lot und setzt eine Blendmauer vor das Ärgernis. Dies kann von einer Klinkerwand über eine Natursteinmauer bis hin zu einer Trockenmauer alles sein und ist die dauerhafteste, wenn auch sicher die kostspieligste Lösung.
Schnelle Hilfe ist gefragt
Liebhabern von offenem Kamin und Feuerstelle kann eine solche Mauer aber auch gerade recht kommen, um davor auf dekorative Art die Holzvorräte zu stapeln. Dabei schützt eine einfache Dachkonstruktion sie vor einem Übermaß an Regen.
Um den dekorativen Aspekt der gestapelten Holzscheite zu erhöhen, können Sie schöne Rahmen zimmern. Diese teilen die Fläche in gleichmäßige geometrische Bereiche ein. Dadurch sieht das Holz nicht nur schöner aus, sondern es kann auch viel höher gestapelt werden. Füllen Sie jeden einzelnen Rahmen immer mit einer Sorte Holz, so haben Sie in jeder Fläche einen Farbton, was besonders elegant wirkt.
Die Natur hilft mit
So manche Mauer kann auch mit einem schönen Putz oder Anstrich viel ansehnlicher werden. Und mit einer Blumenrabatte davor, aus der schöne Solitärpflanzen, Stauden oder eine Hecke wachsen, wird ihr dominanter Eindruck stark abgemildert. Auf Wunsch kann selbst die komplette Mauer in einigen Jahren hinter der Pflanzenpracht verschwinden.
Auch Kletterpflanzen, vor allem einjährige, können ein schöner grüner und blühender Sichtschutz sein. Sind die Wuchsbedingungen für die Pflanzen gut, brauchen Feuerbohne, Clematis, Passionsblume, Kletterrosen, Kiwi und viele andere Kletterer nur wenig Pflege und sehen dabei richtig prächtig aus.
Auch ein geflochtener Weiden- oder Haselzaun ist ein attraktiver und vor allem lebender
Sichtschutz, der als Bogen, Lustwandelweg oder Pavillon gestaltet werden und so schon ab dem ersten Jahr eine interessante Alternative zu gewöhnlichen Hecken und anderen Bepflanzungen sein kann.
Selbst Paravents und Matten aus allen möglichen Materialien können schnell und einfach vor eine hässliche Wand gestellt werden. Mieter greifen gerne zu dieser kostengünstigen und ultraschnellen Lösung.
Das könnte dich auch interessieren
Hoch hinaus: Kletter- und Schlingpflanzen verschönern den Garten
Schling- und Kletterpflanzen eröffnen dem Gärtner zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Dur…
Kleiner Garten – machen Sie ihn groß
Haben Sie sich schon einmal einen typischen kleinen Garten in einer Neubausiedlung angesch…
Schattenplätze schaffen
Endlich ist der Sommer da und schon stöhnen alle unter der Hitze. Aber ganz im Ernst, die …
Das Blumenbeet: ein Blütenmeer im Garten anlegen
Das Erstanlegen eines Blumenbeetes erscheint auf den ersten Blick mit viel Arbeit verbunde…
Der Feng-Shui-Garten: botanischer Einklang für die Gesundheit
Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, ob in Ihrem Garten der Energiefluss harmonis…
Der Landhausgarten: Blütenmeer und unberührte Natur
Sie möchten Ihrem Berufsalltag entfliehen? Sie brauchen eine Oase, in der es nicht vor Reg…
Fassade begrünen
Eine grüne Fassade ist nicht nur schön anzusehen, sondern wirkt auch als zusätzliche Dämmu…
Der Experimentiergarten: es gibt Viel zu entdecken!
Eine der wohl menschlichsten Charaktereigenschaften ist wohl unsere Neugier. Sie ist uns a…
Pflastersteine zum Aufdrucken
Pflastersteine sind sehr beliebt wenn es darum geht, Wege und Einfahrten, Terrassen oder d…
Astern – Die Stars in Ihrem Garten
Wer darüber nachdenkt, sich ein Staudenbeet anzulegen, sollte auf alle Fälle einige Astern…